- Grabenkampf
- Gra|ben|kampf 〈m. 1u〉1. 〈Mil.〉 Nahkampf im Schützengraben2. 〈fig.; meist Pl.; Pol.〉 verbissene, von Intrigen begleitete Auseinandersetzung (in den eigenen Reihen)● Grabenkämpfe führen
* * *
Gra|ben|kampf, der (Militär):Kampf im Schützengraben:Ü es kam zu Grabenkämpfen innerhalb der Frauenbewegung.* * *
Gra|ben|kampf, der (Milit.): Kampf im Schützengraben: Mein Vater ... ging durch die Reihen der Gräber, in denen die Gefallenen der Grabenkämpfe zwischen dem 10. und dem 24. August 1917 lagen (Harig, Ordnung 155); Ü G. zwischen Modernisten und Traditionalisten (Spiegel 47, 1995, 12); Benjamin beschreibt das gut, diesen G. Brechts gegen Hitler (Heiner Müller, Krieg 227); Die Diskussion um die „neue Mütterlichkeit“ führte zu Grabenkämpfen innerhalb der Frauenbewegung (Frings, Fleisch 45).
Universal-Lexikon. 2012.